Allgemein
Deutsche Meisterschaften 2022
Nach zwei Jahren Coronapause, konnten erstmals wieder deutsche Meisterschaften ausgetragen werden.
Am Freitag stiegen wir mit 26 Sportler vom EV Dresden und ein paar Sportler die in Dresden trainieren in den Bus und ab ging es nach Rostock.
Am Nachmittag in Rostock angekommen, hieß es erstmal Zimmer beziehen und dann ne Runde Joggen gehen.
Samstag Morgen der obligatorische Corona Test und dann ging es in die Eishalle.
Man merkte die lange Pause und dass es für viele Sportler die ersten deutschen Meisterschaften waren. Bei den ersten Läufen, reichte selten ein erster Start aus.
Die Sicherheit war aber schnell zurück und so endstanden spannende Läufe.
Nach zwei anstrengenden Tagen konnten wir sechs von neun deutsche Meistertitel mit nach Hause nehmen und noch weitere zehn Podestplätze erlaufen.
Wir Gratulieren besonders unseren Deutschen Meistern 2022:






Natürlich auch unseren anderen stark gelaufenen Sportlern. Die vollständigen Ergebnisse findet ihr hier
Ein großen Dank geht an Rostock für den tollen Wettkampf und das Unternehmen Gendritzki, die uns wie immer sicher und zuverlässig gefahren haben.

Parcourswettkampf
Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf den Tischen.
Naja so, oder so ähnlich, dachten sich das unsere jüngsten Sportler am Wochenende.
Da unsere Sportler ab der sechsten Klasse in Rostock zu den deutschen Meisterschaften waren, gab es genügend Eiszeit für einen Parcourswettkampf für unsere jüngeren Sportler.
Das Interesse war sehr groß und so trafen sich am Samstag Morgen fast 50 Sportler (darunter viele unserer Schnupperkinder), mit ihren Eltern und den fleißigen Helfern.
Jetzt musste nur noch Herr Gründel sein Parcoursplan entschlüsselt werden, alles aufgebaut und dann konnte es los gehen.
Es gab eine Menge spannende Läufe, mit vielen lachender Gesichter auf und neben dem Eis.
Die Ergebnisse findet ihr hier:
Zum Schluss gab es für unsere stolzen Sportler noch die Siegerehrung, wo alle eine harterkämpfte Medaille und Urkunde bekamen.
Wir hoffen alle stolzen Sportler und Eltern hatten Spaß und sind beim nächsten mal wieder dabei.
Ein großer Dank geht wie immer an die fleißigen Helfer, besonders die spontan mit eingesprungen sind und die „größeren“ Sportler.











Trainingsalltag der Profis
Anna Seidel gibt euch in einem kurzen Video einen Einblick in ihren Alltag.
Kumpeltag 12.2.22
Unser „Bring deine Freunde Mitmach – Tag“ war wieder für alle Beteiligten ein Erlebnis. Insgesamt 42 neue Kinder haben die Eishalle aufgesucht und sich auf dem Eis ausprobiert. Viele standen das erste Mal auf dem Eis. Auch Shortie hat sich heute blicken lassen und begrüßte die Kinder.

Februar beim EVD

Eindrücke VSU
Am Donnerstag kam uns Herr Herrmann von der Sportoberschule besuchen und hat wieder ein paar sehr schöne Fotos geschossen.
Die Bilder könnt ihr euch auf der Oberschulseite anschauen.
Mit-Mach-Tag 12.02.2022
Wir laden dich zu deinem ersten erlebnisreichen Short Track Eislauftag ein. Lerne diesen Sport durch abwechslungsreiche Übungseinheit mit unserem Trainerteam kennen. Du benötigst nur sportlich-warme Kleidung, Handschuhe, falls vorhanden, Knieschützer und einen Fahrradhelm. Schlittschuhe können bei uns ausgeliehen werden.
Wir treffen uns am 12. Februar 10:00 Uhr in der JOYNEXT Arena:
Magdeburger Straße 10, 01067 Dresden
Also, wenn ihr schon immer mal selber aufs Eis wolltet oder ihr jemanden kennt, kommt vorbei.
Gern geben wir auch Flyer zum Verteilen raus, bitte einfach bei den Trainern melden.
Anmeldung erwünscht unter: trainer@dresden-shorttrack.de
Kinder ab 6 Jahren, die am Mit-Mach-Tag teilnehmen, benötigen einen Testnachweis, der nicht älter als 24 Stunden ist. In der Eishalle besteht Maskenpflicht. Zuschauer werden nach der 2G+ Regel erlaubt sein und es wird eine Kontaktnachverfolgung erfolgen.

Kuchenübergabe Weihnachtsbeitrag
Nach dem lange die Trainingsgruppe der Bambinis vorne lag, zog am Ende die Trainingsgruppe Geißler in der Gunst der Leute noch vorbei.
Am Wochenende erfolgte nach der Trainingseinheit die Preisübergabe.
Die beiden Frau Hoefts ließen es sich nicht nehmen, ihren selbstgebackenen Kuchen selber zu überreichen.

Wir Gratulieren der Trainingsgruppe Geißler für ihren tollen Beitrag und hoffen der Kuchen hat geschmeckt.

Einschulungswettkampf
Für unsere angehenden Sportschüler stand am Samstag der Einschulungswettkampf in Chemnitz an.
Es ging früh am Morgen erstmal ungünstig los, da unser Vereinsbus nach langer Pause nicht anspringen wollte. Ein großen Dank geht dabei an Frau Schneider, die sofort geholfen hat.
In Chemnitz musste dann jeder die 200 Meter und einen EGL laufen.
Die Ergebnisse finden Sie unter dem Link.




Ergebnis Bilder-Voting
Das Voting ist beendet und wir haben einen Gewinner (der schon mal die Kuchengabeln vorbereiten kann) – Die TG Geißler:

Auf dem zweiten Platz folgen die Bambinis:

Und die virtuelle Bronze-Medaille haben sich die Junioren gesichert:

Herzlichen Glückwunsch und danke für die einfallsreichen Motive.