Allgemein
Ergebnis Weihnachtsschnappschuss
Unser Voting ist nun zu Ende und wir bedanken uns bei allen, die fleißig abgestimmt haben.
Den ersten Platz mit 63 Stimmen belegte Marten mit seiner TG Gründel.

Der zweite Platz mit 45 Stimmen ging an Carlotta als Rentier

Dritter Platz belegten gemeinsam Familie Hoeft beim Spitzhaustreppenlauf mit 29 Stimmen

Für seinen ersten Platz bekommt Marten eine tolle Winterjacke, falls es mal zu kalt auf dem Eis ist.

Für den zweiten Platz bekommt Carlotta ein neues Paar schnittfeste Handschuhe

Für Familie Hoeft gibt es für den dritten Platz einen Schokoladenweihnachtsmann
Da wir uns aber über alle eingesendete Bilder gefreut haben, bekommen Adrian, Ella, Max, Tadeus, Justus, Lennard, Janne, Lotte, Moritz, Hannah, Klara, Tilman, Nyah, Miro und Frau Richter auch eine Kleinigkeit für ihr Bild.
Weihnachtsschnappschüsse
Adrian im Band Adrian unter den wachsamen Augen von Herr Geißler Carlotta das kleine Rentier Ella führt ihr neues Shirt vor Frau Richters Weihnachtsbäckerei Max malt Lockführer Justus Neuer Kletterwald Lennard unterm Weihnachtsbaum Marten ist fleißig Miro steht Kopf Nyah führt ihr neues Shirt vor Familie Hoeft beim Spitzhaustreppenlauf Tadeus turnt Tilman baut Weihnachtshaus vor den Feiertagen nochmal wiegen Weihnachtsmann Adrian Weihnachtsbäckerei Adrian Nachbereitung Weihnachtsbaum bei Familie Zoschke Hannah mal nicht auf Schlittschuh bis nach Meißen Lotta Familie Hoefts Weihnachtsbäckerei Moritz am Philosophieren
Schnappschuss
Als kleine Erinnerung für unsere Weihnachtsschnappschüsse, ein Bild von Lotte beim Weihnachtsbaum schmücken.
Wer bisher noch keine Bilder geschickt hat, kann diese gerne noch uns senden.
Bis dahin wünschen wir allen einen schönen vierten Advent

Go to the start, ready…
Wir stehen nicht still. Unsere Übungsleiter bilden sich intern fort. Heute widmeten sie sich dem Thema Motivation.

Team Peking 2022
Im Oktober wurden insgesamt 36 sächsische Top-Athleten vom Landessportbund Sachsen in das „Team Peking“ aufgenommen, die sich mit realistischen Chancen intensiv auf die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2022 vorbereiten.
Von unserem Verein wurden Anna Seidel, Bianca Walter, Christoph Schubert, Tobias Pietzsch und Ben Yanghun Jung nominiert. Wir gratulieren und sind stolz auf euch! Nur von den Vereinen BSC Sachsen Oberbärenburg und WSC Erzgebirge Oberwiesenthal wurden mehr Sportler berufen.
Mehr Informationen gibt es hier: https://www.sport-fuer-sachsen.de/leistungssport/team-peking/
Weihnachtsschnappschuss
Liebe Sportler, Liebe Eltern
Leider muss in der jetzigen Phase unser Training ruhen und unsere liebgewonnene Weihnachtsfeier konnte nicht stattfinden.
Natürlich vergessen wir euch nicht und es würde uns brennend interessieren, wie ihr ohne Training eure Freizeit verbringt.
Schickt Frau Hoeft und mir bis zum 21.12.2020 ein paar Schnappschüsse und wir werden sie auf unsere Homepage www.dresden-shorttrack.de hochladen. Es ist alles erwünscht, vom Sport in den eigenen vier Wänden, Bastelarbeiten und natürlich passend zur Weihnachtszeit, die Weihnachtsbäckerei (die tolle Eisbahn aus Lebkuchen von Frau Hoeft und mir zur letzten Weihnachtsfeier, muss erstmal geschlagen werden).
Am 22.12.20 werden wir die Bilder auf die Homepage hochladen und ihr könnt für das beste Bild bis zum 03.01.2021 abstimmen. Auf die drei Bilder mit den meisten Stimmen, wartet zum Schluss eine kleine Überraschung.
Wir sind schon sehr gespannt und bis dahin eine schöne Adventszeit
Viele Grüße
Roger Gründel
Physiotherapie für AK11-15
Die Abteilungsleitung Short Track des Eislauf-Verein Dresden freut sich auf die vereinbarte Zusammenarbeit mit der Pysiotherapeutin Sabine Günther von der Physiotherapie Berger & Günther GbR in der Kändlerstrasse 30 in 01129 Dresden.
Die Kooperation beinhaltet die physiotherapeutische Behandlung von akuten Problemen sowie prophylaktische Maßnahmen in enger Abstimmung mit den Trainern.

Scheine für Vereine

Bis zum 20.12. gibt es bei Rewe pro 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein, der dann (bis 31.12.) einem Punktekonto gut geschrieben wird, das der Verein dann in Prämien einlösen kann (Trainingszubehör). Wer dabei unterstützen möchte, kann die Codes per App hinzufügen, auf der Website eingeben oder den Trainern zukommen lassen.
Update 13.12.: Ihr seid verrückt, schon 1.350 Punkte!!!
Update 16.01.:
Link zur Website (nach Eislauf-Verein Dresden suchen)
Vereinswettkampf
Nach der vorzeitig abgebrochenen Saison 19/20 konnten unsere Athleten endlich wieder Wettkampfluft schnuppern. Um das zu ermöglichen, wurde stark auf Hygiene und Sicherheitsabstand geachtet – für Sportler und gemeldete Zuschauer eine nicht immer angenehme aber notwendige Einschränkung.
Die Läufe fanden in 3 Leistungsgruppen statt: Gold, Silber und Bronze. Unsere Kleinsten auf den Kurzkufen traten in der Gruppe der Bambinis an.
Es wurde über 111/222m (Bambini), 333/500m (Bronze) und 500/1000m (Silber/Gold) gelaufen. Der eine oder andere konnte sich über eine neue Bestzeit freuen.
Hoffen wir, dass noch weitere Wettkämpfe in dieser Saison ermöglicht werden.
Kadersportler 2020/21
Die Kadersportler für die kommende Short Track-Saison sind:
Bundeskader
Olympiakader
Anna Seidel
Perspektivkader
Bianca Walter
Gina Jacobs
Anna Katharina Gärtner
Lisa Eckstein
Christoph Schubert
Tobias Pietsch
Robin Bendig
Nachwuchskader 1
Anna Baber
Myeonbi Jung
Yanghun Jung
Jonas Hammermüller
Clemens Pfropper
Lukas Kobuch
Nachwuchskader 2
Marie-Luise Hartmann
Leon Döring
Rafael Schlossarek
Brandon Jahn
Landeskader
Paula Kuhnt
Lenja Hoeft
Allegra Stollenwerk
Carlotta Großmann
Samuel Beetz
William Borinski
Emil Koch
Moritz Hartmann
Marten Taubert
Maximilian Mager
Herzlichen Glückwunsch allen Athleten für die erreichten Leistungen, Kraft und Durchhaltevermögen für die weiteren Trainingseinheiten und natürlich viel Erfolg bei den kommenden Wettkämpfen. Ein dickes Lob auch an alle Trainer, die euch unterstützen, euer Potenzial aufs Eis zu bringen.
