Autor: Roger Gründel
Canaletto Stadtfest 2022
Am 24.09. und 25.09.2022 war es wieder so weit. Es ging in Kooperation mit dem ESC Dresden aufs Stadtfest.
Der Bus am Freitag schon voll gepackt, sollte einer tollen Veranstaltung nix mehr im Wege stehen.
Samstag wurde unter leichten Regen der Stand mit Schussmodul und Skatekursen aufgebaut und los ging es. Aber das Wetter dachte sich nach drei Monaten ohne Regen, legen wir heute mal richtig los. So fand kaum ein Besucher den Weg zu uns an den Stand, geschweige denn das geschossen oder geskatet werden konnte. Als es ab 13:00 Uhr dann immer schlimmer wurde mit Regen, war selbst unter unserem Pavillon kein Platz mehr trocken und wir mussten alle Sachen, bestmöglich in Sicherheit bringen. Mit keiner Besserung in Sicht und alle Nass bis auf die Unterwäsche, blieb uns keine andre Wahl den Stand um 14:30 Uhr zu schließen.

Sonntag dann, neues Spiel, neues Glück und am Anfang sah es gar nicht gut aus. Bis um 8:00 Uhr schüttete es aus Kübeln, aber pünktlich zum Stand aufbauen, wurde es trocken.
So konnte schon nach wenigen Minuten, mehr Besucher begrüßt werden, als den ganzen Samstag zusammen. Die ersten Kinder trauten sich zu schießen und ein paar Schritte auf Skates zu laufen. Unter Mithilfe fleißiger Helfer und Sportler wurde es doch noch eine tolle Veranstaltung und wir konnten Werbung für Short Track und unserem Schnuppertag machen.
Jetzt hoffen wir auf viele Kinder bei unserem Schnuppertag, die dann bei uns im Verein bleiben
Der große Eissport Schnuppertag
Pünktlich zum neuen Schuljahr findet am 03.09.2022 von 10:00-12:00 Uhr ein gemeinsamer Schnuppertag des Eissportclub Dresden e.V. und des Eislauf-Verein Dresden e.V. statt.
Dabei können sich alle Kinder im Alter von 4-9 Jahren in den Sportarten Eishockey und Short Track versuchen.
Es wird es auf dem Eis eine Eislaufschule, ein Hindernisparcours auf Zeit und ein kleines Eishockeyfeld geben. So sollte für jeden was dabei sein, ganz nach dem Motto „Der große Eissport Schnuppertag“.
Man benötigt idealerweise Schlittschuhe, warme bequeme Kleidung, Schützer von den Inlineskates und einen Fahrradhelm. Welches aber auch ausgeliehen werden kann.
Bitte Meldet euch unter trainer@dresden-shorttrack.de an und kommt vorbei.

Sommerfest 2022
Bei schönsten Sommerwetter war es mal wieder so weit. Nach zwei Jahren ohne Sommer oder Weihnachtsfest, traf sich zum ersten mal wieder die gesamte Abteilung Short Track. So war es auch nicht verwunderlich, dass ca. 150 Leute den Weg zur Rollbahn fanden. Ein breites Mitbringbuffet war aufgebaut, der Grill glühte und das selbstgemachte Eis von Sandy war der Renner bei Jung und Alt.



Als erstes, durften sich unsere durchgemischten Mannschaften einer Sommerolympiade stellen. Unter dem strengen Blick von Spielleiter Tom waren Geschicklichkeit, Kreativität, Balance und weitere Eigenschaften gefragt. Am Ende setzte sich unser Team vier durch und konnte den größten Preis in die höhe strecken.



Nach der Siegerehrung ging es gleich mit den Ehrungen weiter. Als erstes wurden unsere Sportler verabschiedet, welche ihre Sportliche Laufbahn bei uns beenden. Es war eine schöne Zeit mit euch Maxim, Neele, Katha, Malu, Katha und Bianca und wir hoffen, wir sehen euch weiterhin regelmäßig in der Eishalle. Wir dürfen dabei noch mal besonders Bianca erwähnen, die länger beim Short Track dabei war, als es unseren Verein gibt.
Und da alle so schön Spalier standen, konnte wir mit unseren Ehrungen gleich weiter machen. Mit unseren „Ehrennadeln“ in Gold, Silber und Bronze wollen wir uns einfach mal bei den allen bedanken, die sich Jahr für Jahr im besonderen Maße für den Short Track in Dresden verdient gemacht haben. Da wir am Anfang nicht gleich allen eine Nadel anstecken können (da wären wir eine Woche beschäftigt gewesen), haben wir uns erstmal für drei sehr wichtige Personen entschieden.
Als erstes Christa Seifert, die bei jedem Wettkampf immer in der Headbox steht und wie wir gehört haben, schon ihr achtes Wettkampfheft abgearbeitet hat.
Gabi Rietzke ohne die ein Wettkampf einfach nicht möglich ist. Seit Jahren ist Sie unsere Ansprechpartnerin Nummer 1 bei Regelfragen und Wettkämpfen. Allein wie oft Sie einen Wettkampf wegen Ab und Nachmeldungen neu planen muss, ist jedes mal eine Ehrennadel würdig.
Bei Uwe Rietzke weis man nicht, wo man überhaupt anfangen soll. Was hat Uwe im Short Tack eigentlich noch nicht gemacht???? Neben Vereinsarbeit, Verbandsarbeit, Weltcuporganisation und vielen mehr. Findet man ihn immer wieder als Schiedsrichter auf dem Eis, wo er mit unseren Jüngsten immer seine größte Freude hat, was jedes mal sein breites Grinsen verrät.
Vielen Dank ihr Drei! Eure Ehrennadel in Gold, habt ihr euch aber wirklich richtig verdient.
Sportjugend Ehrung 2022
Am Sonntag dem 26.06.2022 wurden in Dresden die Jugendsportler/ Mannschaften und Übungsleiter des Jahres geehrt.
Auch wenn es am Ende nicht zu einem Podestplatz gereicht hat, Gratulieren wir Paula, Kyra und Lukas ganz herzlich zu ihrer tollen Saison und wünschen ihnen eine erfolgreiche neue Saison.

Sommer Schnuppertag
Viel Sonne und Temperaturen weit über 30 Grad, so stellt man sich eigentlich kein Schnuppertag beim Short Track vor.
Doch genau so war es am Samstag zu unserem ersten Schnuppertag im Sommer.
Inlineskates satt Schlittschuh und Sonnencreme statt dicker Jacke hieß das Motto.
So fanden sich die ersten Kinder pünktlich 10:00 Uhr auf der Rollbahn ein und los gings. Nach dem alle Kinder mit Ausrüstung ausgestattet wurden, gab es die ersten Schritte „wie stürze ich richtig und wie komm ich wieder hoch“. Alles kein Problem und so konnte es los gehen, die Kinder machten schnelle Fortschritte und am Ende stand jeder sicher auf den Inlineskates.
Wir hoffen alle Kinder hatten trotz der warmen Temperaturen ihren Spaß und kommen alle wieder.
Freizeitgruppe unterwegs
Auch unsere Freizeitgruppe liegt im Sommer nicht auf der faulen Haut rum. Bis zu drei mal die Woche treffen sich die Sportler mit ihren Trainerinnen. Wobei Montag und Mittwoch eher Athletik und Imitation Schwerpunkt sind, ging es Gestern, wie jeden Donnerstag zum Skaten.


Protokoll Mitgliederversammlung Abteilung Short Track
Liebe Vereinsmitglieder
Im Anhang finden Sie das Protokoll unserer Mitgliederversammlung vom 31.05.2022.
Mitgliederversammlung Abteilung Short Track
Am 31.05.2022 fand in der JOYNEXT Arena die Mitgliederversammlung der Abteilung Short Track statt.
Neben den Rückblicken der vergangen beiden Jahren, standen auch die Entlastungen der alten Abteilungsleitung und Neuwahlen an.
Nach langer Zeit in der Abteilungsleitung traten Kerstin Seidel und Manina Eckstein nicht mehr zur Wahl in die Abteilungsleitung an.
Wir bedanken uns nochmal vielmals für ihre langjährige, fleißige Arbeit in der Abteilung.
Die neue Abteilungsleitung wird nun vertreten durch:
Marko Hartmann (Abteilungsleiter)
Sandy Hoeft (Stellvertretender Abteilungsleiter)
Karin Dannenberg (Kassenwart)
Wir wünschen allen drein eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Schnuppertag 18.06.2022
Nach unseren erfolgreichen Schnuppertagen auf dem Eis, steht am 18.06.2022 unser erster Probetag im Sommer an.
Ganz nach dem Motto „Wintersportler werden im Sommer gemacht“,
laden wir alle Kinder bis 9 Jahren zu uns ein.
Idealerweise hast du Inline-Skates (können auch ausgeliehen werden), Fahrradhelm, Protektoren, Sportsachen und Sportschuhe dabei.
Von 10:00-12:00 Uhr wird es einen breiten Mix aus Inlinetraining, Athletikübungen und natürlich Spiel und Spaß geben.
Treff wird an der Rollbahn im Ostragehege, neben der Eishalle sein.
Am besten ihr meldet euch vorher unter trainer@dresden-shorttrack.de an, da bekommt ihr noch ein paar Informationen.
Also schnappt euch eure Sportsachen und wir sehen uns am 18. Juni.

Sächsische Meisterschaft 2022
Zum Abschluss einer langen Saison fanden am Samstag in Dresden die Sächsischen Meisterschaften im Short Track statt. Alle Interessierten, konnten diese per Stream bei Deutschland TV verfolgen.
Trotz einiger Corona bedingter Abmeldungen wurde ein stolzes Teilnehmerfeld von ca. 60 Sportler von den jüngsten, bis zur Altersklasse D erreicht. Darunter 11 Sportler von der Abteilung Eisschnelllauf und drei Gastläuferinnen aus der Ukraine.
Da auch wieder Zuschauer erlaubt waren, war unserer Trainingshalle sehr gut gefüllt und man sah sogar das ein oder andere Plakat.
Pünktlich 08:55 Uhr eröffneten unsere Beginner die Meisterschaft. Noch relativ kurz auf Schlittschuhen, benötigte der ein oder andere doch ein Stück für seine Runde. Aber eins ist sicher, unsere Beginner waren die Publikumslieblinge auf dem Eis und bekamen mit Abstand die lautstärkste Unterstützung. Am Ende setzte sich Nina Martinez vor ihrem Bruder Thomas und Annika Feuersenger durch.

Unsere Bambini Gruppe war mit 20 Sportlern, die Größte aller Starterfelder. Das Genaue Ergebnis ist noch in Bearbeitung, da es ein Problem mit dem Auswertungsprogramm gab. Wir können aber mit Sicherheit Julius Barz gratulieren, der sich auch gegen ältere Sportler durchsetzen konnte und die Leistungsgruppe gewonnen hat.

In der Altersklasse F/E Lang konnten sich einige Sportler zum ersten mal auf langen Kufen beweisen und so gab es eine Altersspanne von sieben bis elf Jahren in der Altersklasse. Daher müssen sich unsere jüngeren Sportler gar nicht ärgern, dass es nicht zu einer Medaille gereicht hat. Irmela Kaiser konnte sich nach zwei sturzreichen Finalen durchsetzen und die Goldmedaille umhängen lassen. Auch in der Altersgruppe wird das genaue Ergebnis noch bekannt gegeben.


In der Altersklasse D wünschen wir erstmal Jasmin alles gute, die sich im Warmin Up verletzt hatte. Für die Sportler die in dieser Altersklasse teilnahmen, ging es noch mal darum eine gute Zeit zu laufen. So konnten in den letzten Läufen der Saison, noch die ein oder andere Bestzeit gelaufen werden. Zum Schluss setzten sich die beiden Schwestern Kateryna und Yelyzaveta Soloviova aus der Ukraine vor Maximilian Mager durch.

Ein großer Dank geht an alle fleißigen Helfer und Anna Seidel, die für die Siegerehrung ein paar Mitbringsel von Olympia sponserte.
Jetzt heißt es noch die letzten Trainings auf dem Eis genießen, bevor dann die lange Eispause los geht.
Das Ergebnis wird noch auf Shorttrackonline veröffentlicht und weitere Bilder folgen noch.




