Allgemein

Schnuppertag

Die ersten Wochen auf dem Eis sind schon absolviert und sogar die Eisschnelllaufbahn wird vereist. Jetzt heißt es wieder fleißig Nachwuchs gewinnen.

Also wer selber mal Schlittschuhlaufen möchte kommt einfach am 04.11.2023 von 10:15-12:00 Uhr bei uns vorbei.

Falls ihr noch nie auf dem Eis standet, ist das gar kein Problem – unsere erfahrenen Trainer und Helfer stehen euch zur Seite und zeigen euch die ersten Schritte.

Du benötigst neben viel Lust nur: warme sportliche Kleidung, Handschuhe, falls vorhanden Knieschützer und einen Fahrradhelm. Schlittschuhe können bei uns auch ausgeliehen werden.

Also meldet euch per Mail trainer@dresden-shorttrack.de an und kommt vorbei und bringt eure Freunde mit.

Deutschland Cup Dresden

Am Wochenende fand der erste Deutschland Cup der Saison statt. Zu Besuch bei uns in Dresden waren Sportler aus München, Grafing, Mannheim, Oberstdorf und Rostock. Insgesamt starteten 73 Sportler, davon 41 Sportler vom Eislauf-Verein Dresden.

Damen und Herren liefen gemeinsam in vier Leistungsgruppen, die nach Meldezeiten gesetzt sind, wodurch die Läufe spannender blieben.

Für einige unsere jüngsten Sportler war es der erste Wettkampf über 2 Tage, was sie aber super gemeistert haben.

Am Ende konnten wir drei der vier Leistungsgruppen gewinnen und weitere sechs Podestplätze wurden von Sportlern aus Dresden geholt.

Alle Ergebnisse sind auf Shorttrackonline.de veröffentlicht.

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, die einen reibungslosen Ablauf sichergestellt haben.

Podest LG1 mit Robin, Ben und Jonas
Podest LG 2 mit Kateryna und Paula
Podest LG 3 mit Maximilian, Lotta und Carlotta
Podest LG 4 mit Liv
Dresdner Sportler der LG 4

Galerie

Enrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico LangerEnrico Langer

Schnelle Kufen in der JOYNEXT-Arena

Mit Unterstützung der Dresdner Stiftung Jugend & Sport der Ostsächsischen Sparkasse Dresden findet am Wochenende 7./8.Oktober der erste große Wettkampf im Short Track in dieser Saison in Dresden statt. Zum 1. Deutschland-Cup werden ungefähr 80 Sportlerinnen und Sportler im Alter ab 10 Jahren bis zum Seniorenbereich aus allen deutschen Standorten Rostock, München, Mannheim, Grafing, Oberstdorf und natürlich Dresden gegeneinander antreten. Mit dabei sein werden auch die deutschen Spitzensportler Myeongbi und Yanghun Jung.

Im Short Track wird der Sieger über mehrere Runden im K.O.-System ermittelt. Ausschlaggebend ist – im Unterschied zum verwandten Eisschnelllauf – nicht die erzielte Zeit, sondern ausschließlich die gelaufene Platzierung. Pro Lauf starten vier bis acht Läufer, von denen zwei bis drei die nächste Runde erreichen. 

Sie sind herzlich eingeladen, in die JOYNEXT-Arena zu kommen und die Spannung bei den Wettkämpfen zu erleben. Am 7. Oktober geht es 9:00 Uhr los bis 17:00 Uhr, am 8. Oktober von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Die Abteilung Short Track des Eislauf-Vereins Dresden e. V. dankt der Dresdner Stiftung Jugend & Sport der Ostsächsischen Sparkasse Dresden sehr für ihre Unterstützung.

Die Live-Ergebnisse können am Wettkampfwochenende auf www.shorttrackonline.info verfolgt werden.

Saisonauftakt in Dresden

Am Wochenende startete in Dresden die Short Track Wettkampfsaison.

Unsere großen Sportler liefen beim internationalen Invititation Cup gegen Sportler aus Rostock, Oberstdorf, Tschechien, Ukraine, Slowakei und Belgien. Da es traditionell der erste Wettkampf der Saison ist, war es gleich eine wichtige Standortbestimmung. Bei den Damen gewann Lisa, Myeongbi wurde dritte und Paula vierte. Bei den Herren siegt Yanghun vor Jonas.

Da noch genügend Zeit im Wettkampfplan übrig war, nutzten wir diese für einen Kaderüberprüfungswettkampf der Nachwuchsakademie und einen Vereinswettkampf.

Den Kaderüberprüfungswettkampf gewann Marten und Kateryna wurde Dritte.

Natürlich nutzten wir die Chance und ließen alle Sportler bei einem Vereinswettkampf laufen. Hier konnten sich Maxi, Elias und Maximilian in ihren Gruppen durchsetzen.

Alle genauen Ergebnisse findet ihr auf Shorttrackonline

Jetzt heißt es weiter fleißig trainieren, da in zwei Wochen schon der erste D-Cup in Dresden ansteht.

Canaletto Stadtfest 2023

Auch dieses Jahr waren wir wieder gemeinsam mit den Eislöwen Juniors vom Eissportclub Dresden auf dem Stadtfest vertreten.

Diesmal mit neuem Standort machten wir es uns am Terrassenufer gemütlich. Gleich nachdem Samstag morgen alles aufgebaut war, ging es auch gleich los mit Nachwuchsgewinnung und den Verein bekannt machen.

Unsere kleinen und großen Sportler verteilten fleißig Flyer und wir hoffen, sie konnten das ein oder andere Talent für uns gewinnen.

Es war auch wieder schön, dass einige ehemalige Sportler auf einen Plausch bei uns stehen geblieben sind.

Nach zwei sehr warmen Tagen auf dem Stadtfest freuen wir uns wieder auf unsere kalte Eishalle und hoffen, das ein oder andere neue Kind findet den Weg zu uns.

Ein großer Dank geht an unsere zahlreichen Helfer und besonders an die Familie Hoeft


Belohnung für unsere Helfer

Erste Prämien von REWE Vereinsscheine eingetroffen

Da unsere Vereinsmitglieder fleißig Vereinsscheine gesammelt hatten, durften wir gestern unsere ersten Prämien entgegen nehmen.

Ein großes Paket mit einer Koordinationsmatte, 10 Balanceboards und 3 Gymnastikbänder kam mit der Post.


Vielen Dank nochmal an alle fleißigen Sammler. So konnten wieder einmal schöne Trainingsgeräte angeschafft werden.

Sommerpause

Nachdem alle unsere Kinder ihre Zeugnisse entgegengenommen haben, dürfen Sie auch mal kurzfristig ihre Beine hoch legen.

Wir verabschieden unsere Kinder in die Sommerpause.

Die AK Bambini und AK 9/10 werden in den Sommerferien immer Dienstag Nachmittag eine Zeit von 16:00-17:30 Uhr haben, dabei wird Skaten und Athletik im Vordergrund stehen.

Nach den Sommerferien werden wir wieder mit dem Eistraining beginnen, probiert deshalb nochmal, ob eure Ausrüstung passt.

Auszeichnungsveranstaltung Sportgymnasium

Am letzten Schultag werden nicht nur Zeugnisse verteilt, nein es werden traditionell sportliche Leistungen im Sportgymnasium geehrt.

Dieses Jahr durften Klara, Carlotta, Alessia, Paula, Betty, Bi, Hubert, Marten, Moritz, Lukas, Clemens und Jonas ihre Auszeichnungen von unseren Staatsminister für Kultus, Christian Piwarz entgegen nehmen.

Wir gratulieren all unseren Sportlern und hoffen, dass die Zeugnisse nicht minder gut sind.

Flizzy Sportabzeichen

Nachdem schon unsere größeren Sportler ihren ersten Athletikwettkampf hatten, waren nun unsere jüngsten Sportler an der Reihe.

Beim Flizzy Sportabzeichen hieß es fleißig Käse einsammeln. Es wurde die Sprungkraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Zielgenauigkeit, Balance, Beweglichkeit und Koordination getestet. Also wurde die Vielseitigkeit ausgezeichnet.

Die vielen Urkunden am Schluss sagen ja schon alles aus, unsere Kinder waren sehr erfolgreich und hatten viel Spaß

Sommerfest 2023

Auch dieses Jahr begrüßten wir all unsere Mitglieder zum Sommerfest. Die Einladung wurden auch zahlreich dankend angenommen, so dass sich weit über 100 Leute auf der Beachvolleyball-Anlage trafen.

Unsere älteren Sportler und die ein oder anderen fleißigen Eltern spielten eine Partie Beachvolleyball. Für die, die sich noch nicht so sicher fühlten, gab es alternativ eine Runde Wikingerschach oder man konnte einfach so auf den Feldern spielen.

Natürlich wurde sich auch um das leibliche Wohl gekümmert. Neben kühlen Getränken und Bratwurst vom Grill waren unsere Eltern wieder fleißig und das Buffet gut gefüllt.

Zum Abschluss wurden unsere ehemaligen Sportler Allegra, Lisa sowie Charlett verabschiedet und eine Menge Ehrennadeln für verdiente Vereinsmitglieder verteilt.

Jetzt heißt es noch bis zu den Sommerferien voll durchziehen, bevor dann eine kleine Pause ansteht und es danach schon wieder aufs Eis geht.