Autor: Roger Gründel

Weihnachtsfeier 2023

Auch dieses Jahr trafen wir uns zu unserer alljährigen Weihnachtsfeier. Nachdem wir letztes Jahr einen kleinen Weihnachtsmarkt hatten, trafen wir uns dieses Jahr in der Trainingshalle für freies Laufen und Eisstockschießen.

Wer nicht auf dem Eis war, konnte sich natürlich an dem von den Eltern gut bestückten Buffet bedienen oder sich bei Frau Hoeft einen Glühwein zapfen lassen.

Am Ende wurden noch traditionell alle Kader geehrt und unsere Trainer durften sich über eine kleine Überraschung freuen.

Wir hoffen alle hatten viel Spaß und können über Weihnachten die Akkus aufladen.

StarClass Oberstdorf

Da diese Saison die B und A Junioren beim Juniorenweltcup starten, ist der StarClass nur für Sportler der Altersklasse D und C.

So trafen sich zum ersten StarClass der Saison 23/24 die Sportler im verschneiten Oberstdorf wieder.

Leider musste Tadeus kurzfristig wegen einer Verletzung abgemeldet werden, so traten Maxi, Klara, Alessia und Hubert die Reise nach Oberstdorf an, während die anderen Sportler zum D-Cup in Rostock waren.

Für Maxi war es der erste StarClass überhaupt, die anderen drei sind da schon alte Hasen.

Die Ergebnisse findet ihr wie immer auf Shorttrackonline.de

Nicht nur Trainer und Sportler waren aus Dresden da

Weihnachtsfeier

Liebe Mitglieder, 

Wir laden euch/Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier auf dem Eis ein. 

Wir werden Eisstock – Schießen machen und haben gleichzeitig die Möglichkeit zum freien Laufen. Das heißt es dürfen gern Schlittschuhe auch von den Eltern und Geschwistern mitgebracht werden. Falls jemand Schlittschuhe ausleihen wollen würde, tragt dies bitte in die Liste hinten mit ein, dann können wir bei entsprechender Anzahl beim Eishallen-Verleih anfragen, ob dieser für uns öffnet. 

Wir wären Euch dankbar, wenn ihr wieder zu einem bunten Büffet beitragt. Tragt euch gerne in die Liste ein, was ihr mitbringt, damit wir nicht „nur“ Kekse haben:-)

Gerne sind wir auch gespannt auf landestypische Spezialitäten aus der Vielfalt unserer Mitglieder:-)

Bitte tragen Sie sich auch in die Liste ein, damit wir abschätzen können wie viele kommen werden und wir den Getränkeeinkauf planen können:-) zumindest Kinderpunsch und Glühwein:-)

https://xoyondo.com/dp/mr5xr0v7f7qu89a/7gtyqcy68p

Wir benötigen vor allem eine Rückmeldung bezüglich der Schlittschuhleihe bis zum 03.12. 

Der Rest genügt bis zum 07.12. 

Wir freuen uns auf eine schöne Feier:-)

Bitte den großen Sportlern auch Bescheid geben, ebenso die Nationalmannschaft und hier Trainierende aus Fremdvereinen:-)

Vereinswettkampf 02.12.2023

Da die Nationalmannschaft auf dem Weg nach Asien ist und die Junioren beim Weltcup in den Niederlande wurden plötzlich Eiszeiten frei. Diese lassen wir natürlich nicht ungenutzt und veranstalteten ein Vereinswettkampf für unsere jüngsten Sportler bis zu den Landeskadern.

Wo die großen eine paar gute Zeiten laufen wollten, war es für viele Kleine der erste Wettkampf auf langen Kufen, oder überhaupt der erste Wettkampf.

Die kompletten Ergebnisse findet ihr auf Shorttrackonline

Deutschland Cup Rostock

Am Wochenende fand der zweite D-Cup der Saison stat. Diesmal ging es mit dem großen Bus nach Rostock. Obwohl wir die ein oder andere Abmeldung wegen Krankheiten zu verzeichnen hatten, bildeten wir mit 29 Sportlern und vier Trainern den größten Block in Rostock. Das hörte man auch im Stadion. Jedes Mal wenn ein Dresdner Sportler lief (was ja eigentlich immer der Fall war), wurden Sie lautstark von unseren jüngeren Sportlern unterstützt. Wiederum passten die älteren Sportler immer gut auf die „kleineren“ mit auf.

Die Ziele unserer Sportler waren natürlich sehr unterschiedlich, über erste Erfahrungen sammeln, Bestzeiten angreifen, Kaderzeiten erreichen oder einfach einen starken Wettkampf laufen. Jeder hatte so sein Ziel und wir hoffen, die meisten haben diese auch geschafft. Leider gab es dann am Sonntag eine Verletzung und wir wünschen Paul auf diesem Weg eine gute und schnelle Besserung.

Am Ende konnten wir in den vier Leistungsgruppen neun von zwölf Podestplätze erreichen. Wir gratulieren Lukas, William, Brandon, Tilman, Ella, Luci, Liv, Alexandra und Lennard dafür.

Alle Ergebnisse findet ihr wie immer auf Shorttrackonline

Ein großen Dank geht nach Rostock für den toll durchgeführten Wettkampf.

letzte Anweisungen
Unterstützung war immer am Eis
Die VIP Couch

Alta Valtellina Trophy

Am Wochenende waren unsere Sportler in Bormio zur traditionellen Alta Valtellina Trophy, welche jedes Jahr ein Höhepunkt in der Saison ist.

Bereits Mittwoch reiste das DESG Junior Team mit 12 Sportlern aus Dresden zur Vorbereitung in die italienischen Berge an.

Der Aufwand hat sich ausgezahlt. Paula Kuhnt-Torzewski konnte sich den Gesamtsieg ihrer Altersklasse sichern, die Damenstaffel überzeugte mit einer starken Leistung und erlief sich den zweiten Platz.

Alle weiteren Ergebnisse findet ihr auf Shorttrackonline

Schnuppertag

Am Wochenende stand der erste Schnuppertag der Saison an.

Die Anmeldungen liefen eher schleppend, aber am Ende wurden wir positiv überrascht und es standen 32 neue Sportler vor der Eishalle.

Jetzt hieß es, schnell die Anmeldungen ausfüllen, Ausrüstung ausgeben und ab aufs Eis. Nur gut, dass sich viele fleißige Eltern zum Helfen gefunden hatten.

Auf dem Eis wurden die Kinder von unseren vielen Trainern und Helfern in Empfang genommen und die ersten Schritte konnten losgehen.

Viele Kinder standen das erste Mal auf dem Eis, konnten aber oft schnell ohne Hilfe vorwärts kommen.

Die etwas geübteren Kinder konnten Emil und Brandon in einer Eislaufschule zeigen, was Sie schon alles drauf haben.

Im dritten Teil der Eisfläche wurde wieder ein Hindernislauf aufgebaut und mit viel Spaß ging es durch den Mattentunnel.

Am Ende der Eisstunde gab es natürlich unsere Tschüssrakete und draußen durften alle ihre wohlverdiente Urkunde in Empfang nehmen.

Wir hoffen, alle Kinder hatten viel Spaß und ein großer Dank geht an die vielen fleißigen Eltern und die Mädels der TG Geißler, die uns tatkräftig auf dem Eis unterstützt haben.

Alles an Schlittschuhen wurde benötigt
für jeden eine Urkunde

Hanse-Cup Rostock

Am 13.-15.10.2023 fand in Rostock der internationale Hanse-Cup statt und aus Dresden starteten acht Sportler.

In Vorbereitung für Bormio war es ein sehr gut besetztes Feld und es konnten viele Erfahrungen gesammelt werden.

Paula konnte auf ihrer ersten Strecke den dritten Platz erlaufen und musste leider danach den Wettkampf wegen Krankheit abrechen. Bei den Jungs konnte sich vor allem Moritz in den Vordergrund laufen, der über 500 Meter ins A Finale lief, dies aber mit Penalty beendete.

Die gesamten Ergebnisse findet ihr auf Shorttrackonline

Als nächstes stehen jetzt die Wettkämpfe in Bormio an und danach geht es zum StarClass nach Oberstdorf und D-Cup in Rostock.